*1988 in Teheran
Seine Liebe zum Kino bewegte Farhad Delaram an der Universität in Teheran Film zu studieren, wo er seinen Fokus auf den Aspekt von Sound im poetischen Kino legte und mit Auszeichnung sein Studium abschloss. Er veröffentlichte u. a. eine theoretische Abhandlung über das Kino im Kontext des AVANCA Kongresses 2016. Delaram arbeitet bereits seit 12 Jahren als Drehbuchautor für das offizielle iranische Radio wie Fernsehen, für unabhängige Filmstudios und sowie an eigenen Projekten. Er realisierte sechs Independent Kurzfilme (als Regisseur, Autor, Fotograf, Schnitt und Tontechniker), davon zwei Dokumentationen und vier Kurzspielfilme. Sein Film Tattoo (2019) wurde mit dem Gläsernen Bären für den besten Kurzfilm im Wettbewerb Generation 14plus auf den 69. Internationalen Filmfestspielen Berlin ausgezeichnet. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin
Filmografie
Expo Pandemic, 2020, experimenteller Kurzfilm, Dokumentation
Tattoo, 2019, Kurzfilm
Away from Home, 2017, Kurfilm
Like the Last Day, 2016, Kurzfilm
Garbage Dance, 2015, Kurzfilm, Dokumentation
Wax, 2015, Kurzfilm