JUNGE AKADEMIE
  • Home
  • Info
  • Spaces
  • Personen
  • Artikel
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • English
  • Deutsch
JUNGE AKADEMIE
  • en
  • de
  • Baukunst
  • Bildende Kunst
  • Darstellende Kunst
  • Film- und Medienkunst
  • Literatur
  • Musik

Space

Empirische und künstlerische Facetten der Post-Truth

Dorian Sari

Open Studios

Digitale Studio Visits: Grammar, Apology, and the West

Ada Mukhina, Nazanin Noori, Mia Sanchez, Cássio Diniz Santiago

Space

“I’m less interested in storytelling and more focused on evoking a certain place or moment”

Miguel Hilari

Space

Radical World-building – Virtual Residency

Sahej Rahal

Space

„Today I Sit at Home” – Kino überall

Undine Sommer

Ein Leitfaden

Wie verkaufe ich mich im Westen?

Ada Muhkina

Space

Von der Kabylei bis Frankfurt – Fotografien und ihre Geschichten, ein Audiobeitrag

Ferhat Bouda

Space

„Expo Pandemic“ – ein experimenteller Kurzfilm

Farhad Delaram

Space

„Covered Memories“ – Filme aus dem Iran

Afsun Moshiry

Im Gespräch

Gedanken zur Ortsspezifik

Ina Geißler & Fabian Lippert

Gedanken

Gedanken zu neuen Design-Ansätzen: Ästhetiken und Bedingungen

Efilena Baseta

Space

„ulterior flux“ – Tagebuch einer Zeitreisenden

cylixe

Im Gespräch

Lass uns über Zeit sprechen … über Zeiträume, Tiefe und Ausdehnung von Zeit, wie wir uns in der Zeit vor und zurück bewegen

Barbara Delać & Monika Rinck

Space

Laboratory of Contested Space – Art & Truthtelling

Tatiana Bazzichelli, Göksu Kunak, Lynn Takeo Musiol, Luiza Prado, Mykola Ridnyi, Cemile Sahin, Eva Tepest, Christian Tschirner, Voin de Voin

Gedanken

… aus der Isolation

Miguel Hilari, Sasha Kurmaz, Nida Mehboob, Ada Mukhina, Jennifer O'Donnell, Lucie Sahner, Undine Sommer

Essay

Different Minds, Different Domains

Kaj Duncan David

Im Gespräch

„Ich arbeite hart daran, ohne jegliche Selbstzensur zu denken und alle Filter von mir fern zu halten“

Farhad Delaram & Clara Herrmann

Space

„Armed and Dangerous“ – ein Projekt über die Militarisierung der ukrainischen Jugend und deren Verhältnis zu Waffen und Gewalt

Mykola Ridnyi

Im Gespräch

Was verraten uns die Sterne über die Zukunft des Kinos?

Johann Lurf & Alexander Horwath

Space

„everydayapril“ – Musik ist Atmen, ist Aktion. Unablässig und stetig.

Marina Poleukhina

Im Gespräch

Der Gesang der Fische, das Wachstum der Bäume, das Blinken der Glühwürmchen – alles wird zu Sound

Kristine Tjøgersen & Carola Bauckholt

Sommer-Story

Die Autorin Adisa Bašić spürt während eines langen, heißen Sommers zwischen Natur, Kunst und Architektur im Hansaviertel verschiedenen Stimmungen nach

Adisa Bašić

Space

Die Kunst der Situation – Gespräche und Studien zu einem Fotofilm

Franziska Pflaum

Eine Betrachtung

Sieben Tage im April

Anna Weidenholzer

Mikro-Essays

Welten verpackt in Tausend Zeichen

Adisa Bašić & Kathrin Schmidt

Im Gespräch

Über weibliche Hauptrollen und Mentorenschaft in den darstellenden Künsten.

Arila Siegert & Regina Fredriksson

Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um die volle Funktionalität zu gewährleisten